Technischen Dokumentation in Ihrem Unternehmen
Technische Dokumentation ist weit mehr als ein formales Muss. Sie ist zentraler Bestandteil der Produktsicherheit und Voraussetzung für CE-Konformität und Marktzugang. Eine vollständige, rechtssichere Dokumentation schützt Hersteller und Betreiber gleichermaßen – im laufenden Betrieb wie im Schadensfall.
Unsere Leistungen im Bereich Technische Dokumentation
- Erstellung technischer Unterlagen für Maschinen, Anlagen und Baugruppen
- Durchführung strukturierter Risikobeurteilungen nach ISO 12100
- Erstellung von Betriebsanleitungen und sicherheitsrelevanten Hinweisen
- Begleitung bei CE-Kennzeichnung und Konformitätserklärung
- Überprüfung und Aktualisierung vorhandener Dokumentationen
- Beratung zur normgerechten Gestaltung und Haftungsvermeidung
Rechtliche Grundlagen
Die Anforderungen an technische Dokumentation ergeben sich aus:
- der Maschinenrichtlinie 2006/42/EG
- dem Produktsicherheitsgesetz (ProdSG)
- der Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV)
- der DIN EN ISO 12100 zur Risikobeurteilung
- sowie branchenspezifischen Normen und Anforderungen der DGUV
Ihre Vorteile
- Rechtssicherheit durch vollständige, nachvollziehbare Dokumentation
- Schutz vor Haftungsrisiken im In- und Ausland
- Erfüllung gesetzlicher Pflichten im Rahmen von Produktsicherheit und CE
- Strukturelle Entlastung durch professionelle Umsetzung
- Schnelle Verfügbarkeit bei Audits, Kontrollen oder im Störfall
Hersteller und Betreiber sind verpflichtet, technische Unterlagen vorzuhalten, die Sicherheit, bestimmungsgemäßen Gebrauch und Wartung dokumentieren.
Unsere Experten helfen Ihnen dabei, Ihre Dokumentationen gemäß den aktuellen gesetzlichen Vorgaben zu erstellen und regelmäßig zu aktualisieren.